Berufsbezogenes Sprachcoaching
Sprachcoaching für ukrainische Flüchtlinge
Mit dem Sprachcoaching sollen ukrainische Flüchtlinge gezielt geschult werden, die deutsche Sprache fachbezogen, das heißt auf eine spezifische Tätigkeit ausgerichtet, zu erlernen bzw. zu trainieren, um in erster Linie berufsspezifische Anweisungen mündlich und schriftlich verstehen zu können, die für die Ausübung ihrer Tätigkeit wichtig sind. Inhalte sind ein Kommunikationstraining (Lesen, Schreiben, freies Sprechen), fachbezogenes Deutsch in Abhängigkeit der (potenziellen) beruflichen Tätigkeit, alltagsbezogenes Deutsch für eine rasche Integration in die deutsche Gesellschaft und in das deutsche Beschäftigungssystem sowie praktisches Lernen der deutschen Sprache in einem Berufsfeld (vorrangig Produktion und Metalltechnik).